In heutigen Unternehmen müssen Unmengen an Daten verwaltet werden. Diese liegen in Datenbanken oder File-Systemen vor, teils strukturiert, teils unstrukturiert. Das Management dieser Daten ist durchaus zeitaufwändig, aber auch kostenintensiv. Umso wichtiger ist es eine passende Lösung zu nutzen, die den Aufwand von Zeit und Kosten reduzieren kann und das Managment dieser Datenmengen ermöglicht. Automatic Storage Management (ASM) heißt die Antwort von Oracle.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
TCO Analyse: Oracle WebLogic Server im Vergleich mit JBoss(R) Application Server | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 16.05.2013 |
Oracle WebLogic Server 12c - Der #1 Application Server für Standard- und Cloud-Umgebungen | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 16.05.2013 |
Langzeit Serverkosten im Vergleich: Oracle WebLogic vs IBM WebSphere Application Server | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 16.05.2013 |
|
ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Webcast | 07.05.2013 |
Datenschutz und Verfügbarkeit für Oracle Datenbanken | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 03.05.2013 |