Ein recht vielversprechender Malware-Schutz ist die Erkennung von bösartigen Angriffen durch dynamische Analysen, kurz Sandbox. Dieses Whitepaper befasst sich mit dem Thema Sandbox näher. Vorgestellt wird eine logische Entwicklungsstrategie für dynamische Malware-Analysen, mit der die Effektivität, Effizienz sowie Wirtschaftlichkeit der Erkennung optimiert wird. Das Dokument zeigt die Grenzen der dynamischen Erkennung auf und stellt ergänzende Methoden vor, die für die Gewährleistung zuverlässiger Sicherheit notwendig sind. Zum Schluss erfahren Sie wichtige Unterscheidungsmerkmale, die häufig aufgrund ungenauer Terminologien unklar sind.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Die rasante Entwicklung bei der Desktop-Sicherheit | McAfee | Whitepaper | 15.11.2012 |
Die neue Stealth-Crimeware | McAfee | Whitepaper | 15.11.2012 |
Entwicklung der Cloud-Nutzung: Praktische Hinweise und der Stand der Dinge bei Cloud-Sicherheit | McAfee | Whitepaper | 22.09.2020 |
Kein Ende in Sicht bei Datenverletzungen | McAfee | Whitepaper | 29.05.2019 |
5 Tipps für eine bessere Endgeräte-Sicherheit | McAfee | Whitepaper | 29.05.2019 |