„Es gibt eine App dafür ...“ Das hört man heute allzu oft. Aber ist die schicke App auch sicher? Hausgemachte Enterprise Apps steigern zweifellos die Produktivität, die Qualität der Partnerschaften, die Kundenzufriedenheit und die Performance. Aber allzu oft wird auf Sicherheit erst nachträglich geachtet und viele Unternehmen bewegen sich in Fragen der Compliance und Privatsphäre auf dünnem Eis. Das sollte geändert werden. Dieses Whitepaper bietet einen Überblick über bewährte Praktiken für proaktive App Security, Embedded-Geräte-Compliance, Single Sign On Unterstützung und Data Loss Prevention (DLP).
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Mobility - der neue Spielplatz für Betrüger | IBM Deutschland GmbH | Whitepaper | 25.01.2017 |
So managen Sie Identitäten und Berechtigungen | IBM Deutschland GmbH | Whitepaper | 09.06.2015 |
Zukunft der IT-Sicherheit: Was Experten erwarten | IBM Deutschland GmbH | Whitepaper | 09.06.2015 |
IT-Optimierung mit Analyse operationaler Big Data | IBM Deutschland GmbH | Whitepaper | 08.06.2015 |
Was kann Industrie 4.0? | IBM Deutschland GmbH | Whitepaper | 29.05.2015 |