Große Datenmengen können mithilfe traditioneller Methoden und Lösungen nicht mehr verarbeitet werden. Wie lassen sich diese Daten trotzdem nutzen und verwalten? Hadoop ist eine Möglichkeit, doch dieses Big Data Werkzeug ist alles andere als problemfrei. Es braucht effizientere und leichter handhabbare Ansätze, um solch enorme Datenmengen zu verwalten und den größten Nutzen daraus zu ziehen. Dieses Whitepaper präsentiert einige der „Störungen“ (Disruptions), die durch das neue Big-Data-Modell entstanden sind. Anschließend werden mit Data Lakes und dem Internet der Dinge zwei spezifische Anwendungsfälle vorgestellt - und Alternativlösungen, um diese Anwendungen effizient zu managen und zu bearbeiten.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Daten einfach analysieren mit Self Service BI | Information Builders Inc. | Whitepaper | 11.11.2014 |
10 kritische Schritte zu perfekten Geschäftsdaten | Information Builders Inc. | Whitepaper | 01.03.2013 |
Kundenorientierte Business-Intelligence für mehr Umsatz | Information Builders Inc. | Whitepaper | 01.03.2013 |
Was kann das Internet der Dinge in der Praxis? | Information Builders Inc. | Whitepaper | 06.11.2019 |
Mit Daten die Unternehmensleistung verbessern | Information Builders Inc. | Whitepaper | 24.09.2019 |