Hersteller:
SAP Deutschland AG u. Co. KG
Format: Whitepaper
Größe: 2,23 MB
Sprache: deutsch
Datum: 17.02.2010
In diesem Artikel wollen wir uns der Business Process Modeling Notation (BPMN), einer grafischen Notation zur Darstellung von Geschäftsprozessen, nähern. Sie ist in letzter Zeit zusehends in das Blickfeld auch für Entwickler gerückt, da sie zwei wichtige Funktionen in der Entwicklung moderner Unternehmenssoftware übernehmen will: Zum einen soll sie eine Kommunikationsbrücke zwischen der Fach- und der IT-Welt bilden, zum anderen strebt sie die direkte Ausführbarkeit derart erstellter Prozesse an. Wie gut BPMN diesen Ansprüchen gerecht wird, soll diese Artikelserie beleuchten. Dabei geht es im ersten Teil um eine Kurzeinführung in die BPMN-Notation und die Vorstellung des Beispielprozesses, anhand dessen die Konzepte erläutert werden.