Software-Einführungen sind komplexe Projekte, die eine sehr genaue Planung erfordern. Das Lastenheft beschreibt zusammen mit dem Pflichtenheft genau die gewünschten Anforderungen und Spezifikationen. Dabei ist das Lastenheft quasi die Skizze des geplanten Projektes. Es spezifiziert die Anforderungen seitens des Auftraggebers an das Projektergebnis. Die im Lastenheft enthaltenen Fragen und Punkte sollten so präzise wie möglich beantwortet bzw. beschrieben werden. Das Whitepaper „Checkliste Lastenheft“ zeigt Ihnen, welche Anforderungen ein Lastenheft enthalten muss.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
So managen Sie IT-Projekte optimal | OPTIMAL SYSTEMS | Whitepaper | 11.11.2020 |
Der digitale Handschlag – ECM-Vertragsverwaltung | OPTIMAL SYSTEMS | Whitepaper | 10.11.2020 |
So verbinden Sie ERP und ECM | OPTIMAL SYSTEMS | Whitepaper | 10.11.2020 |
Checkliste: Das gehört ins Pflichtenheft | OPTIMAL SYSTEMS | Whitepaper | 10.11.2020 |
Die 10 wichtigsten Trends im Personalwesen | OPTIMAL SYSTEMS | Whitepaper | 05.10.2020 |