Hersteller:
ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG
Format: Whitepaper
Größe: 2,69 MB
Sprache: deutsch
Datum: 21.09.2011
Software-as-a-Service hat sich längst als gangbarer Weg für Unternehmen erwiesen, ihre über Jahre gewachsenen und oft mächtigen Softwareumgebungen nach und nach durch flexible und kostengünstige Dienste abzulösen. SaaS läutet dabei, wenn auch nicht sofort, einen Paradigmenwechsel ein: Moderne Unternehmen brauchen keinen riesigen Anwendungspark mehr, um für alle Fälle gerüstet zu sein. Stattdessen benötigen sie Dienste (Services), die ihre Prozesse genau dann unterstützen, wenn sie gebraucht werden.
Immer mehr Unternehmen wissen um die Vorzüge von Software-as-a-Service (SaaS). Das ist auch das Ergebnis einer gemeinsamen Umfrage von CIO und Oracle. Dennoch herrscht Skepsis, was das via SaaS zu erzielende Plus an Flexibilität für die IT betrifft.