Cloud Computing steht für grundlegend neue Prinzipien und Verfahren, z.B. nutzungsabhängige Abrechnung, flexible Verträge sowie Anwenderfreundlichkeit, die den Status quo der IT grundlegend verändern. Mit zunehmendem Bedarf an externen IT-Ressourcen müssen Unternehmen die veränderten Outsourcing-Modelle kennen, damit sie die für ihr Unternehmen geeigneten Lösungen erwerben und Services effizient verwalten können, statt an unzeitgemäßen Modellen festzuhalten. Dieses Dokument analysiert die Vor- und Nachteile des Outsourcings von Cloud-Services, untersucht die geschäftlichen Vorteile und Risiken und enthält Anleitungen für eine erfolgreiche Implementierung.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Die 5 Top-Herausforderungen von Systemausfällen | VMware | Whitepaper | 01.10.2020 |
Der Einkaufsführer für VMware Cloud on AWS | VMware | Whitepaper | 01.10.2020 |
Die 5 häufigsten Fehler bei der HCI-Einführung | VMware | Whitepaper | 01.10.2020 |
Wie Anwender ihr Rechenzentrum modernisierten | VMware | Whitepaper | 01.10.2020 |
Mit Software-Defined Data Center an die Spitze | VMware | Whitepaper | 16.09.2020 |