Die BI-Lösungen von Oracle lassen sich sowohl in Cloud-basierten Umgebungen als auch im Rahmen anderer Bereitstellungsmodelle bereitstellen. Oracle Business Intelligence 11g, die marktführende BI-Plattform von Oracle, unterstützt beide Szenarien und ist durch ihre Webservice-basierte SOA-Architektur, die umfassende BI-Funktionalität sowie die hohe Skalierbarkeit und Verwaltbarkeit hervorragend für den Einsatz in Cloud-Umgebungen geeignet. In diesem Whitepaper werden das Cloud Computing-Konzept, die entsprechende Oracle-Strategie und die wichtigsten Funktionen von Oracle BI 11g für Cloud-Umgebungen vorgestellt. Anhand von Kundenbeispielen wird außerdem aufgezeigt, wie Oracle BI in der Cloud eingesetzt werden kann.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Cloud und SaaS für Dummies | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 17.04.2015 |
Wie Online-Händler ihren Geschäftserfolg steigern | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 17.04.2015 |
Oracle Cloud File System für Ihr Data Center | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 17.05.2013 |
Erfahren Sie mehr über Oracle Automatic Storage Management und Thin Reclamation | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 17.05.2013 |
Bessere Datenverwaltung dank verbesserten Automatic Storage Management von Oracle | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 17.05.2013 |