Digitalisierung und „Cloudisierung“ bieten zunehmend attraktive Ziele für Kriminelle. Nicht überraschend ist deshalb, dass die Zahl der Cyber-Angriffe in den letzten Jahren zugenommen hat. Das kriminelle Spektrum reicht von der Veröffentlichung sensibler Datensätze über Industriespionage bis hin zu Erpressung und Schutzgeldforderungen. Umso dringender ist eine Cloud Compliance gefragt, die für Transparenz, Vertrauen und Sicherheit von Cloud-Anwendungen sorgt. Dieses Whitepaper stellt Strategien vor, wie Unternehmen die Sicherheit von Cloud-Anwendungen und das Vertrauen in sie gewährleisten können. Es zeigt außerdem, wie sich Cloud Compliance realisieren lässt.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Wie kann der Channel von der europäischen Cloud-Alternative profitieren? | IONOS SE | Webcast | 07.03.2022 |
Wie Behörden ihre Arbeitsplätze digitalisieren | IONOS SE | Whitepaper | 03.02.2022 |
US CLOUD Act: Das sollten Sie beachten | IONOS SE | Whitepaper | 03.02.2022 |
Studie: Die führenden Public-Cloud-Provider | IONOS SE | Whitepaper | 03.02.2022 |
5 IDC-Tipps für eine effizientere Cloud-Nutzung | IONOS SE | Whitepaper | 29.10.2021 |