Im Mai 2018 tritt die EU-Datenschutzverordnung in Kraft. Die Verordnung verlangt von Unternehmen private Daten sicher zu schützen - bei Nichtumsetzung drohen hohe Geldstrafen. Das Management kann solch neue Compliance-Herausforderungen als lästig ansehen und auf reaktive Weise angehen. Die erforderlichen Security-Maßnahmen können aber auch zum Anlass genommen werden, möglicherweise aufgeschobene, aber überfällige Schritte zur Erhöhung der Sicherheit und Einhaltung der Richtlinien einzuleiten – und einen Mehrwert für das Unternehmen zu generieren. In diesem Whitepaper wird diskutiert, wie mit der richtigen Denkweise und dem richtigen Ansatz Compliance Forderungen als Katalysator für positive Veränderungen wirken können.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Erfindet sich das Rechenzentrum neu? | Fujitsu Technology Solutions GmbH | Whitepaper | 20.10.2015 |
Warum Data Fabric und Hybrid IT zusammengehören | Fujitsu Technology Solutions GmbH | Whitepaper | 09.11.2017 |
Datenprobleme: Wo Unternehmen ansetzen können | Fujitsu Technology Solutions GmbH | Whitepaper | 09.11.2017 |
Service-Orchestrierung macht Hybrid IT effizienter | Fujitsu Technology Solutions GmbH | Whitepaper | 09.11.2017 |
Die 7 größten Security-Risiken in der Hybrid IT | Fujitsu Technology Solutions GmbH | Whitepaper | 09.11.2017 |