Steuerlich relevante Geschäftsunterlagen sind über viele Jahre aufzubewahren. Bestenfalls sind es sechs Jahre, schlimmstenfalls zehn oder mehr. Wer Geschäftsunterlagen vor Fristablauf vernichtet und eine Prüfung damit unmöglich macht, kann sich schon einmal seelisch auf überhöhte Steuerschätzungen einstellen. Hinzu kommen Bußgelder oder sogar Freiheitsstrafen wegen Steuerhinterziehung oder Verletzung der Buchführungspflichten. Die korrekte Archivierung ist also unumgänglich, doch wie lange welche Dokumente aufzubewahren sind ist schwer zu durchschauen. Dieses Whitepaper lichtet den Dschungel und gibt in leicht verständlicher Form einen Überblick über Ihre Aufbewahrungspflichten.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Automatisierung – 5 Wege zur Verbesserung Ihres Personalwesens | Sage Software GmbH | Whitepaper | 18.07.2019 |
Wie ERP-Systeme das Business verbessern | Sage Software GmbH | Whitepaper | 07.11.2014 |
Mehr ERP-Produktivität durch Nutzerfreundlichkeit | Sage Software GmbH | Whitepaper | 07.11.2014 |
Wie ERP die Effizienz steigert – Ein Leitfaden | Sage Software GmbH | Whitepaper | 07.11.2014 |
So klappt die Einführung mobiler Lösungen | Sage Software GmbH | Whitepaper | 31.03.2014 |