Das Internet der Dinge (engl. Internet of Things; IoT) ist ohne Zweifel eines der Topthemen der digitalen Transformation. Viele Unternehmenslenker und Entscheider denken allerdings, IoT wäre nur für größere Organisationen interessant. Doch das stimmt nicht. Von IoT profitiert auch der Mittelstand. Eine ganze Reihe mittelständischer Betriebe hat schon seit längerem erste IoT-Anwendungen im Einsatz. Neu jedoch ist, dass jetzt weitere IoT-Anwendungsfelder für Mittelständler ermöglicht werden, die vorher wirtschaftlich nicht ohne Weiteres realisierbar waren. Diese PAC-Studie im Auftrag der Deutschen Telekom stellt den aktuellen Stand der Dinge vor. Es analysiert Bedeutung, Anwendungsfelder und Status der IoT-Umsetzung im deutschen Mittelstand.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Mit Cloud Assessment zur passenden Multi Cloud | T-Systems International GmbH | Whitepaper | 30.09.2020 |
Wie sich Kostentreiber im IT-Betrieb identifizieren und beseitigen lassen | T-Systems International GmbH | Whitepaper | 21.09.2020 |
Wie Sie einen stabilen IT-Betrieb gewährleisten | T-Systems International GmbH | Whitepaper | 21.09.2020 |
Wie sich die Industrie digital transformiert | T-Systems International GmbH | Whitepaper | 20.07.2020 |
Smart Engineering mit digitalen Zwillingen | T-Systems International GmbH | Whitepaper | 17.06.2020 |