In Zeiten von KI brauchen Unternehmen alle verfügbaren Daten, um die Systeme zu „füttern“ – etwa mithilfe von Data Lakes. Doch in universellen Enterprise Data Lakes ist das Kategorisieren und Auffinden von Daten zu aufwendig, kleinere themenbezogene Data Lakes erzeugen hingegen Koordinationsaufwand an den Schnittstellen.
Mit Logical Data Lakes (LDL) lassen sich mehrere Quellen durch Datenvirtualisierung zu einem logischen Warehouse zusammenführen. Auf diese Weise werden Datenprojekte schneller, günstiger und lassen sich on-premises, in der Cloud oder in einem hybriden Modell realisieren.
Erfahren Sie in diesem Webcast unter anderem:
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Herausforderung Daten-Virtualisierung | Denodo | Whitepaper | 12.02.2021 |
Checkliste Data-Driven Enterprise | Denodo | Whitepaper | 12.02.2021 |
Der Weg zum Data-Driven Enterprise | Denodo | Whitepaper | 12.02.2021 |
Agile Data Self Service – Der Turbo für Ihre Data Scientists | Denodo | Whitepaper | 11.11.2020 |
Cloud Survey 2020: Trends, Fragen und Ergebnisse | Denodo | Whitepaper | 01.04.2020 |