Datenintegration bezieht sich auf die Tools und Prozesse, die zum Einsatz kommen, wenn Daten zwischen Quell- und Zielsystemen verschoben und transformiert werden sollen. Software-Anbieter werden Ihnen versichern, dass ihr Integrations-Produkt dasjenige ist, das Sie unbedingt brauchen. Doch das entspricht in den wenigsten Fällen der Wahrheit. Dieses Whitepaper hilft Ihnen bei der Bewertung und dem Vergleich der auf dem Markt verfügbaren Open-Source-Integrationslösungen und stellt die Top 10 Gründe vor, warum Kunden Open-Source-Tools von Talend gewählt haben.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Cloud Integration: 4 wesentliche Empfehlungen | Talend | Whitepaper | 26.10.2011 |
Die nächste Datenmanagement-Welle | Talend | Whitepaper | 10.10.2013 |
Die Zusammenführung von ESB und Big Data | Talend | Whitepaper | 09.10.2013 |
Daten-Services: So vereinen Sie Daten- und Applikationsintegration | Talend | Whitepaper | 09.10.2013 |
Die Big Data Herausforderung: Wie Unternehmen große Datenmengen nutzen | Talend | Whitepaper | 09.10.2013 |