Egal ob Unternehmens-Auftritt oder Online-Shop. Die Kosten für den SSL-Schutz von öffentlichen Websites werden in der Regel nicht in Frage gestellt. Doch für interne Sites wie Intranets oder Wiki-Systeme sind selbstsignierte SSL-Zertifikate in den Augen einiger IT-Fachkräfte eine akzeptable, kostengünstige Alternative. Sie argumentieren, dass schließlich nur Mitarbeiter des Unternehmens Zugriff auf die Server mit diesen internen Seiten haben. Doch sind selbstsignierte SSL-Zertifikate wirklich günstiger? Dieses Whitepaper untersucht die tatsächlichen Gesamtbetriebskosten selbstsignierter SSL-Zertifikate. Es enthält auch eine Gegenüberstellung dieser Kosten mit den Kosten für eine Lösung mit Zertifikat von einer offiziellen SSL-Zertifizierungsstelle.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Zunehmende Sicherheitsbedrohungen aus dem Internet: Die Gefahr ist real | Symantec | Whitepaper | 02.11.2011 |
Zunehmende Sicherheitsbedrohungen aus dem Internet: Die Gefahr ist real | Symantec | Whitepaper | 04.08.2011 |
Woran erkennt man die richtige Sicherheitslösung? | Symantec | Whitepaper | 14.01.2014 |
Windows® Enterprise Data Protection with Symantec Backup Exec™ | Symantec | Whitepaper | 06.03.2009 |
Wie verwundbar ist Ihre Website? | Symantec | Whitepaper | 07.10.2013 |