Egal ob Unternehmens-Auftritt oder Online-Shop. Die Kosten für den SSL-Schutz von öffentlichen Websites werden in der Regel nicht in Frage gestellt. Doch für interne Sites wie Intranets oder Wiki-Systeme sind selbstsignierte SSL-Zertifikate in den Augen einiger IT-Fachkräfte eine akzeptable, kostengünstige Alternative. Sie argumentieren, dass schließlich nur Mitarbeiter des Unternehmens Zugriff auf die Server mit diesen internen Seiten haben. Doch sind selbstsignierte SSL-Zertifikate wirklich günstiger? Dieses Whitepaper untersucht die tatsächlichen Gesamtbetriebskosten selbstsignierter SSL-Zertifikate. Es enthält auch eine Gegenüberstellung dieser Kosten mit den Kosten für eine Lösung mit Zertifikat von einer offiziellen SSL-Zertifizierungsstelle.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
|
Symantec | Whitepaper | 14.07.2006 |
Symantec-Bericht zu Bedrohungen aus dem Internet (Executive Summary) | Symantec | Whitepaper | 30.01.2008 |
Endgeräte-Compliance leichter gemacht | Symantec | Whitepaper | 30.01.2008 |
Symantec Endpoint Protection: Virenschutztechnologie der nächsten Generation | Symantec | Whitepaper | 30.01.2008 |
Mehr Zugangssicherheit im Netzwerk durch Symantec Network Access Control | Symantec | Whitepaper | 30.01.2008 |