Der Storage-Bereich stellt Unternehmen heute vor zahlreiche Herausforderungen. Wachsende Datenmengen sowie nichtkompatible Speichergeräte und -inseln haben zu einem Storage-Wildwuchs geführt, der nicht nur teuer und ineffzient, sondern auch schwer zu verwalten ist. Eine Lösung für diese Probleme ist die Trennung von Storage-Hardware und -Software. Softwaredefinierter Speicher bietet höhere Flexibilität, mehr Leistung, nahezu beliebige Skalierbarkeit, einen geringeren Aufwand bei Management und Wartung sowie nicht zuletzt beachtliche Kostenersparnisse und Effizienzsteigerung.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Software Defined Storage beschleunigt geschäftskritische Anwendungen | DataCore Software Corporation | Case Study | 10.02.2014 |
Der ultimative Leitfaden für die Digitale Transformation | DataCore Software Corporation | Whitepaper | 13.02.2019 |
Hyperkonvergente Infrastrukturen richtig auswählen | DataCore Software Corporation | Whitepaper | 09.09.2016 |
So nutzen Sie Ihre Server voll aus | DataCore Software Corporation | Whitepaper | 09.09.2016 |
Rasante Kostenreduzierung und optimierter Service dank softwaredefiniertem Speicher | DataCore Software Corporation | Whitepaper | 21.04.2016 |