Hersteller:
Avaya Deutschland GmbH
Format: Whitepaper
Größe: 183 KB
Sprache: deutsch
Datum: 23.01.2008
Als moderner Energieversorger wollte die Energiedienst-Gruppe ihre Kommunikationsanlagen fit für die Anforderungen der Zukunft machen und das traditionelle ISDN-System auf SIP-basierte IP-Telefonie umstellen. Von dieser Umstellung versprach sich das Unternehmen eine Verringerung des Verwaltungsaufwandes und eine schnellere Telefonie-Anbindung neuer Niederlassungen. Das Ziel war eine leichtere Erweiterung des Versorgungskreises und die Kunden sollten enger an den Anbieter gebunden werden.
Verbunden mit dem geringeren Verwaltungsaufwand durch IP-Telefonie sollte auch eine größere Mobilität beziehungsweise Flexibilität der Kommunikationsteilnehmer im Netz der Energiedienste sein. Denn mit einem IP-Anschluss können die Mitarbeiter prinzipiell von überall mit ihren gewohnten Office-Funktionen telefonieren und sind auch mobil oder im Homeoffice unter der selben Nummer erreichbar.