Ein Full-Service-Provider für die öffentliche Verwaltung ist verpflichtet, den Einkauf von Telekommunikationsleistungen regelmäßig auszuschreiben. Dabei geht es um Festnetz- und Mobilfunkversorgung für die öffentliche Verwaltung ebenso wie um IoT-Services für vielfältige Anwendungen - zum Beispiel Umweltsensoren und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge. Im preissensiblen öffentlichen Dienst spielen die Kosten eine große Rolle. Doch auch Zuverlässigkeit, Transparenz und Kundenservice sind für den IT-Dienstleister von hoher Bedeutung. Lesen Sie in dieser Fallstudie, warum der Provider Services von Telefonica Deutschland gewählt hat – und wie er konkret davon profitiert.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Besser vernetzt mit SD-WAN | Telefónica Germany GmbH & Co. OHG | Whitepaper | 29.11.2021 |
Zukunft der Arbeit: Studie Smart Workplace | Telefónica Germany GmbH & Co. OHG | Whitepaper | 29.11.2021 |
Studie Internet of Things 2022 | Telefónica Germany GmbH & Co. OHG | Whitepaper | 29.11.2021 |
Corona und die Folgen: Smart Workplace 2020 | Telefónica Germany GmbH & Co. OHG | Whitepaper | 10.11.2020 |
Studie: Der aktuelle Stand des Internet of Things | Telefónica Germany GmbH & Co. OHG | Whitepaper | 08.01.2020 |