Die Fernstraßen mit über 13.000 km Bundesautobahnen und über 40.000 km Bundesstraßen bilden als Infrastruktur das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und sind eine wesentliche Grundlage unseres Wohlstands. Die Fernstraßenverwaltung von heute, auf Bundes- oder Landesebene, steht vor großen Herausforderungen. In der Wahrnehmung der skizzierten sechs neuen Rollen wird sie einen beträchtlichen wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Beitrag für die Mobilität der Zukunft leisten können. In vielen Bereichen der Fernstraßenverwaltung hat die Zukunft bereits heute begonnen und die Möglichkeiten der Digitalisierung werden in Studien, Pilotprojekten und Testfeldern erprobt oder schon schrittweise eingeführt. Jede Organisationseinheit der Fernstraßenverwaltung wird demnach ihre Position anhand der vorhandenen Fähigkeiten für sich bewerten.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Neue Ansätze gegen Internet-Bedrohungen | IBM | Whitepaper | 29.02.2016 |
Weniger Komplexität – mehr Sicherheit | IBM | Whitepaper | 01.12.2020 |
So sieht intelligentes IT-Management aus | IBM | Webcast | 23.11.2020 |
Die globale Cloud-Anbindung: Ihr nahtloser Zugang zu Hybrid- und Multi-Clouds | IBM | Webcast | 23.11.2020 |
Sichere Public Cloud für alle | IBM | Webcast | 21.09.2020 |