Weltweit setzen Unternehmen der unterschiedlichsten Größen HD-Videolösungen inzwischen als bevorzugtes Medium für Zusammenarbeit und Kommunikation ein. Dank HD-Videokonferenzlösungen werden Reisekosten gesenkt und unterschiedliche Zeitzonen, die häufig Grund für den Aufschub wichtiger persönlicher Meetings sind, überbrückt. Dank der hohen Bandbreiteneffizienz und der einfachen Installation sind HD-Videolösungen so leicht zu verwenden wie ein Telefon. In dieser Anleitung werden die wichtigsten Aspekte des Umstiegs auf HD-Videokommunikation erläutert. Dazu gehören Aspekte, die die Unternehmenskultur betreffen (wie die Gestaltung Ihrer Meetings), ebenso wie technische Herausforderungen: Wie integrieren Sie die HD-Videolösung in Ihre vorhandenen Installationen? Sie können HD-Videolösungen auch auf innovative Art einsetzen, um Kosten zu senken und die Agilität Ihres Unternehmens zu steigern, indem Sie mit Mitarbeitern an entfernten Standorten und in Büros auf der ganzen Welt kommunizieren. Entdecken Sie die neue Dimension der Videokommunikation.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Anwendung von Videokonferenzen in Unternehmen – ein Bericht der Aberdeen Group | LifeSize Communications | Whitepaper | 14.10.2011 |
Videokonferenzen – Richtigstellung von fünf Mythen | LifeSize Communications | Whitepaper | 19.10.2011 |
Ein Business Case für eine optimale Investitionsrendite bei Videokonferenzen. | LifeSize Communications | Whitepaper | 08.09.2011 |
10 Goldene Regeln zur Integration von Videokommunikation in Ihre Kollaborationsstrategie | LifeSize Communications | Whitepaper | 08.09.2011 |
Total Economic Impact-Analyse zu HD-Videokonferenzlösungen | LifeSize Communications | Whitepaper | 29.04.2011 |