In Zukunft wird es bei Unternehmen des Banken- und Finanzsektors immer öfter heißen: „Cloud first“ - auch wenn das Kerngeschäft Finanzdienstleistungen sind und bleiben. Das bringt jedoch einige Herausforderungen mit sich. Zwar dürften Software-as-a-Service (SaaS) oder die Public Cloud immer als erstes in Betracht gezogen werden. Doch gibt es mitunter Anforderungen, bei denen die IT als Hybrid oder Private Cloud ausgelegt sein muss. Beispielsweise haben viele Banken Altanwendungen im Einsatz, die sich schwer in die Cloud integrieren lassen. Diese können aber nicht einfach fallen gelassen werden. Welche Cloud ist also die richtige? Hierzu einige Beispiele aus der Praxis.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Der neue EU-Datenschutz: Ihre Rechte und Pflichten | Fujitsu Technology Solutions GmbH | Whitepaper | 30.01.2017 |
Software Defined Infrastructure in der Praxis | Fujitsu Technology Solutions GmbH | Whitepaper | 09.06.2016 |
So meistern Sie den Aufbau komplexer Rechenzentren | Fujitsu Technology Solutions GmbH | Whitepaper | 14.01.2019 |
Der schnelle Weg zur IT-Bereitstellung | Fujitsu Technology Solutions GmbH | Whitepaper | 14.01.2019 |
Schneller und erfolgreicher mit Virtualisierung | Fujitsu Technology Solutions GmbH | Whitepaper | 10.12.2018 |