Die Anzahl der Angriffe auf die IT-Netze kritischer Infrastrukturen ist alarmierend gestiegen. Besonders der Energiesektor steht im Fadenkreuz von Cyber-Attacken. So legte 2015 zum Beispiel eine Cyber-Attacke weite Teile des osteuropäischen Stromnetzes lahm. Die Stadtwerke Baden Baden haben das Problem erkannte und sich für ein Multi-Layer-Sicherheitskonzept entschieden. Dieses Fallbeispiel stellt die spezielle Firewall-Lösung mit Applikationsvalidierung und Whitelisting vor.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Web-Apps und -Seiten effektiv schützen | Rohde & Schwarz Cybersecurity | Whitepaper | 19.11.2020 |
Sicheres Arbeiten im Home-Office | Rohde & Schwarz Cybersecurity | Whitepaper | 12.08.2020 |
Phishing & CO: So schützen Sie sich effektiv | Rohde & Schwarz Cybersecurity | Whitepaper | 12.08.2020 |
So schützen Sie sich vor Emotet, Phishing & Co | Rohde & Schwarz Cybersecurity | Whitepaper | 15.12.2020 |
Darauf sollten Sie bei einer Web Application Firewall achten | Rohde & Schwarz Cybersecurity | Whitepaper | 15.11.2019 |