IT-Services müssen heute ohne Unterbrechung jederzeit verfügbar sein. Doch die Erstellung eines leistungsfähigen Modells für die Notfallwiederherstellung ist keineswegs einfach oder gar billig. Eine attraktive Alternative ist der Betrieb von Notfallwiederherstellungs-Umgebungen in der Cloud. Ein solches Konzept erlaubt ein schnelles Recovery bei nur minimalem Datenverlust und ohne die damit sonst oft verbundenen hohen Kosten. Dieses Technology Adoption Profile befasst sich mit der Bedeutung dieses Know-hows sowie mit dem Interesse, das weltweit tätige Unternehmen daran haben, für die Notfallwiederherstellung eine öffentliche Cloud zu nutzen.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Wer ist der Big Data Leader 2013? | IBM Deutschland GmbH | Whitepaper | 27.09.2013 |
Cloud Computing in Deutschland: Stand der Dinge | IBM Deutschland GmbH | Whitepaper | 29.08.2013 |
Mobile Application Plattformen effizient und kostensparend nutzen | IBM Deutschland GmbH | Whitepaper | 31.07.2013 |
IBM setzt auf mobile Endgeräte für den Zugang zu Unternehmensdaten und -anwendungen | IBM Deutschland GmbH | Whitepaper | 16.07.2013 |
Vom Hype zum Alltag – Die BARC Big Data Studie | IBM Deutschland GmbH | Whitepaper | 17.04.2013 |