Cloud computing builds off a foundation of technologies such as grid computing, which includes clustering, server virtualization and dynamic provisioning, as well as SOA shared services and large-scale management automation. For the better part of a decade, Oracle has been the leader in these areas with thousands of customer successes and high level of investment. Today, Oracle offers the industry’s most complete, open and integrated products and services to enable public, private and hybrid clouds. Oracle aims to make cloud computing fully enterprise-grade and supports both public and private cloud computing to give customers choice.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Best Practices zur Steigerung der geschäftlichen Flexibilität mit Application Grid-Computing für die Cloud | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 08.05.2012 |
Fünf wichtige Maßnahmen zur Optimierung von Datenbanken und Verkürzung der Antwortzeit für Benutzeranfragen | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 08.05.2012 |
Fünf überzeugende Gründe für einen integrierten Ansatz bei der Virtualisierung Ihres gesamten Hardware und Software-Stacks | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 08.05.2012 |
Fünf Möglichkeiten zur Bereitstellung flexiblerer und anpassbarer Geschäftsanwendungen mithilfe von SOA | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 08.05.2012 |
Sechs Methoden zur Reduzierung von Datenspeicherkosten und Komplexität | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 08.05.2012 |