Hersteller:
ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG
Format: Whitepaper
Größe: 108 KB
Sprache: deutsch
Datum: 23.09.2011
Die meisten IT-Organisationen wenden zwischen 15 und 20 Prozent ihres IT-Budgets für die Speicherung auf. Angesichts des konstanten Drucks nach Produktivitätssteigerungen und Kostensenkungen ist die Anschaffung neuer Speichermedien ohne Formulierung einer langfristigen Strategie keine adäquate Option. Dabei liegt das Problem nicht nur in der Explosion an neu erstellten Daten: Organisationen müssen Daten heute für immer längere Zeiträume aufbewahren, um Compliance-Vorgaben und Anforderungen zur elektronischen Beweissicherung (E-Discovery) zu erfüllen. Aus denselben Gründen müssen Daten heute auch ungleich effizienter verwaltet werden als bisher.