Nicht umsonst gelten hybride Cloud-Modelle als wegweisend für Unternehmen der privaten wie öffentlichen Wirtschaft. Sie bieten größtmögliche Flexibilität und bedarfsgerechte Kontrolle für die Bereitstellung von IT-Services. IT-Organisationen sollten dabei ihr Service-Portfolio auf vier Bereiche ausrichten: Erstens auf Private Clouds, die sie gänzlich kontrollieren können, zweitens auf Public Clouds, die sie zum Teil kontrollieren müssen, drittens in kurzlebigere Bereiche wie Public Hyperscalar Clouds und viertens in Workloads, die als Software as a Service eingekauft werden. Das reibungslose Ineinandergreifen all dieser Bereiche erfordert jedoch ein hohes Maß an Integrationsfähigkeit. Das Whitepaper präsentiert flexible Hybridlösungen, mit denen dies problemlos möglich ist.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Private Cloud Storage Array Einkaufs-Guide 2013 | NetApp | Whitepaper | 07.10.2013 |
Stellen Sie eine optimale Private Cloud für Ihr Unternehmen bereit | NetApp | Whitepaper | 07.10.2013 |
Private Clouds - So maximieren Sie den Nutzen | NetApp | Whitepaper | 28.10.2013 |
Einfach, bequem, sicher: Das Backup in der Cloud | NetApp | Podcast | 10.07.2014 |
SAP aus der Cloud: HANA und Datensicherung | NetApp | Podcast | 10.07.2014 |