Das Verständnis von Schwachstellen ist ein wichtiger erster Schritt eines jeden Sicherheits-Management-Programms. Nach Angaben der US-amerikanischen Schwachstellendatenbank des NIST werden jeden Monat durchschnittlich 400 neue Schwachstellen entdeckt. Diese hohe Zahl erschwert die schnelle Analyse potenzieller Auswirkungen neu im Unternehmen entdeckter Schwachstellen. Dadurch, dass viele Unternehmen regelmäßig neue Server oder Anwendungen einführen, wird die Analyse immer komplizierter. Wenn Sie nicht genauestens wissen, wo sich Ihre wichtigsten Hosts, Anwendungen und Schwachstellen befinden, tappen Sie im Dunkel und können nur hoffen, dass Sie nicht mit Anlauf gegen ein übersehenes Hindernis laufen.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Die rasante Entwicklung bei der Desktop-Sicherheit | McAfee | Whitepaper | 15.11.2012 |
Die neue Stealth-Crimeware | McAfee | Whitepaper | 15.11.2012 |
Entwicklung der Cloud-Nutzung: Praktische Hinweise und der Stand der Dinge bei Cloud-Sicherheit | McAfee | Whitepaper | 22.09.2020 |
Kein Ende in Sicht bei Datenverletzungen | McAfee | Whitepaper | 29.05.2019 |
5 Tipps für eine bessere Endgeräte-Sicherheit | McAfee | Whitepaper | 29.05.2019 |