In vielen Unternehmen hat die Corona-Krise digitale Prozesse stark beschleunigt. Zugleich wurden aber auch viele Schwachstellen in der Digitalisierungsstrategie sichtbar - und eine ganze Reihe offener Frage aufgeworfen. Welche digitalen Maßnahmen sollen etwa im Kontext der Home-Office-Regelungen von den Unternehmen ergriffen werden? Welche Auswirkungen hat dies auf die IT-Infrastruktur der Unternehmen? Und welche Maßnahmen sind für eine sichere und datenschutzkonforme Remote-Arbeit notwendig? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt die vorliegende Studie. Das Whitepaper zeigt, welche Auswirkungen die Pandemie auf die IT-Infrastruktur deutscher Unternehmen hat und wie sie mit Cloud-Techologien sicher durch die Krise kommen.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Wie kann der Channel von der europäischen Cloud-Alternative profitieren? | IONOS SE | Webcast | 07.03.2022 |
Wie Behörden ihre Arbeitsplätze digitalisieren | IONOS SE | Whitepaper | 03.02.2022 |
US CLOUD Act: Das sollten Sie beachten | IONOS SE | Whitepaper | 03.02.2022 |
Studie: Die führenden Public-Cloud-Provider | IONOS SE | Whitepaper | 03.02.2022 |
5 IDC-Tipps für eine effizientere Cloud-Nutzung | IONOS SE | Whitepaper | 29.10.2021 |