Als Bürger per E-Mail mit Behörden und Ämtern in Kontakt treten. Anträge für Bauvorhaben oder die Anmeldung von Fahrzeugen direkt auf deren Internetseiten abrufen und bearbeiten. Sich über den aktuellen Bearbeitungsstand von Anträgen online informieren. Oder als Mitarbeiter der Behörden standort-übergreifend in Live-Konferenzen online Fragen klären und relevante Daten in Echtzeit mit anderen teilen. Die Politik treibt das Thema elektronische Bürgerdienste, neudeutsch: E-Government, voran und fördert die transparente und vernetzte Verwaltung als Standortfakt. Welche Lösungen es für die hochsichere Standortvernetzung gibt stellt Ihnen dieses Whitepaper in einem kurzen Überblick vor.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Leitfaden für den sicheren Hotspot-Betrieb | LANCOM | Whitepaper | 04.03.2013 |
Hauptsache ohne Kabel: Intelligente WLAN-Vernetzung fürs Business | LANCOM | Whitepaper | 05.02.2013 |
WLAN-Optimierung mit Band Steering | LANCOM | Whitepaper | 05.02.2013 |
Industrie 4.0 – Vernetzung braucht IT-Sicherheit | LANCOM | Whitepaper | 25.07.2013 |
VPN: Sicher vernetzt im öffentlichen Sektor | LANCOM | Whitepaper | 30.07.2013 |