Krisen bieten enorme Chancen für Behörden und Unternehmen, ihre digitale Transformation voranzutreiben. Die jüngste Zeit ist der beste Beleg dafür: Telearbeit und Home-Office haben im Zuge der Corona-Pandemie einen regelrechten Höhenflug erlebt. Doch solche Chancen gehen für die IT-Sicherheit auch oft mit Herausforderungen einher. Wenn neue digitale Prozesse, Technologien und deren Anwendungen noch nicht fest etabliert sind, kommt die IT-Sicherheit mitunter zu kurz. In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie Sie Telearbeit sicher gestalten - und Zeit und Ressourcen bestmöglich einsetzen, um sich vor Cyberbedrohungen zu wappnen.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Das sind die Vorteile der Ethernet-Verschlüsselung | Rohde & Schwarz Cybersecurity | Whitepaper | 15.11.2019 |
So setzen Sie die NIS-Richtlinie um | Rohde & Schwarz Cybersecurity | Whitepaper | 15.11.2019 |
So machen Sie Webanwendungen sicher | Rohde & Schwarz Cybersecurity | Whitepaper | 15.11.2019 |
PCI-Zertifizierung – alles, was Sie wissen müssen | Rohde & Schwarz Cybersecurity | Whitepaper | 14.07.2019 |
Darauf sollten Sie bei einer Web Application Firewall achten | Rohde & Schwarz Cybersecurity | Whitepaper | 02.05.2019 |