Als Internet der Dinge werden herkömmliche und neuartige Geräte bezeichnet, die an lokale Netzwerke (LANs, Local Area Networks), Weitbereichsnetze (WANs, Wide Area Networks) oder das Internet angebunden sind. Mit dem Aufkommen des Internets der Dinge wird die Sicherung solcher IT-Assets zu einer immer komplexeren Angelegenheit. Von IT-Abteilungen wird verlangt, die Sicherheit einer Vielzahl neuer "Dinge" zu gewährleisten – von Industriesensoren und Systemen zur Inventarnachverfolgung über Verbraucherelektronik wie GPS-Sensoren und medizinische Geräte bis hin zu regulärer technischer Büroausstattung wie Thermostaten und Kühlschränken. Angesichts dieser Ausgangslage stellt sich die Frage, inwiefern IT-Abteilungen auf diese neuen Sicherheitsherausforderungen vorbereitet sind. Der folgende Bericht basiert auf einer Umfrage unter 684 IT-Experten.
Sehen Sie sich neben dem Whitepaper auch den Webcast zum Thema Endpoint Security unter folgendem Link an:
http://w.idg.de/computerwoche-endpoint-security-webcast
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Schützen Sie Ihr Unternehmen | Dell GmbH | Whitepaper | 28.04.2020 |
IT-Modernisierung: Ihr Weg zum Data Lake | Dell GmbH | Whitepaper | 10.11.2016 |
Big Data Infrastruktur aufbauen mit Data Lakes | Dell GmbH | Whitepaper | 10.11.2016 |
Die Zukunft des Storage: 10 Experten antworten | Dell GmbH | Whitepaper | 07.11.2016 |
Das leisten hyperkonvergente Systeme | Dell GmbH | Whitepaper | 03.11.2016 |