SOA verspricht mehr Flexibilität für Unternehmen durch wiederverwendbare Dienste in der IT-Umgebung. So wird die Entwicklung beschleunigt und Entscheidungsträger und IT stehen bei der Schaffung und Bereitstellung von Diensten in enger Verbindung. SOA zeichnet sich aus als unternehmensweite Initiative, die abteilungsübergreifend implementiert wird und ein hohes Maß an Kommunikation, Koordination, Zusammen-arbeit und Kontrolle erfordert. SOA-Governance bildet den Rahmen für die Aktivierung, Messung, Definition und Durchsetzung von Regeln für Kommunikation, Zusammen-arbeit und Kontrolle im gesamten Unternehmen sowie Entscheidungsträgern in IT und Unternehmensführung.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Cloud und SaaS für Dummies | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 17.04.2015 |
Wie Online-Händler ihren Geschäftserfolg steigern | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 17.04.2015 |
Oracle Cloud File System für Ihr Data Center | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 17.05.2013 |
Erfahren Sie mehr über Oracle Automatic Storage Management und Thin Reclamation | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 17.05.2013 |
Bessere Datenverwaltung dank verbesserten Automatic Storage Management von Oracle | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 17.05.2013 |