Wenn Unternehmen Kosten einsparen wollen, greifen diese gerne auf Open Source zurück. Denn Open Source ist kostenlos und somit günstiger als kommerzielle Lösungen. Doch werden meist nur die Anschaffungskosten betrachtet und nicht die Langzeitkosten für Betrieb, Wartung und Pflege. Die Crimson Consulting Group hat die 5-Jahre Total Cost of Ownership (TCO) zwischen Oracle WebLogic Server und einen JBoss Open Source Application Server von Red Hat verglichen und interessante Zahlen ermittelt.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Cloud und SaaS für Dummies | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 17.04.2015 |
Wie Online-Händler ihren Geschäftserfolg steigern | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 17.04.2015 |
Oracle Cloud File System für Ihr Data Center | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 17.05.2013 |
Erfahren Sie mehr über Oracle Automatic Storage Management und Thin Reclamation | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 17.05.2013 |
Bessere Datenverwaltung dank verbesserten Automatic Storage Management von Oracle | ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG | Whitepaper | 17.05.2013 |