Unternehmen gehen über die reine Virtualisierung ihrer Rechenzentren hinaus und bauen private Cloud-Infrastrukturen auf. Dieser Entwicklung muss auch die Sicherheit Rechnung tragen. Ob es sich nun um physische oder virtualisierte Rechenzentren oder private Clouds handelt, die grundlegenden Aspekte der Datensicherheit ändern sich nicht: die Gewährleistung von Vertraulichkeit, Integrität, Authentizität, Zugriffsmöglichkeiten und Überprüfung von Daten und Workloads. Während sich die grundlegenden Prinzipien der Datensicherheit in einer privaten Cloud nicht ändern, muss dagegen die Bereitstellung der Sicherheitsservices durch die Unternehmen angepasst werden. Dieses Dokument fasst die Grundvoraussetzungen zusammen, die die Sicherheitsinfrastruktur im Unternehmen zur Sicherung einer privaten Cloud bieten muss.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Der Einkaufsführer für VMware Cloud on AWS | VMware | Whitepaper | 01.10.2020 |
Die 5 Top-Herausforderungen von Systemausfällen | VMware | Whitepaper | 01.10.2020 |
Wie Anwender ihr Rechenzentrum modernisierten | VMware | Whitepaper | 01.10.2020 |
Die 5 häufigsten Fehler bei der HCI-Einführung | VMware | Whitepaper | 01.10.2020 |
Mit Software-Defined Data Center an die Spitze | VMware | Whitepaper | 16.09.2020 |