Dass sich der Einsatz einer Cloud-basierten Lösung zur Sicherung von sensiblen Daten lohnt, ist längst kein Geheimnis mehr. Dennoch scheut noch immer ein Großteil der Unternehmen den Wechsel hin zu virtuellen Speicherprozessen. Dabei liegen die Vorteile einer Cloud auf der Hand, denn das virtuelle Speichern von Daten ist weitaus effizienter und effektiver als herkömmliche Methoden. Das Whitepaper erläutert in diesem Zusammenhang was sich hinter dem Begriff „Cloud Data Protection“ verbirgt und wie sich ein Unternehmen durch die Wahl des richtigen Anbieters langfristig einen signifikanten Wettbewerbsvorteil sichern kann.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
IDG Umfrage: Die Sicherung und Klassifizierung von Endpoint-Daten wird nach wie vor vernachlässigt | Autonomy HP | Whitepaper | 04.09.2012 |
Auswahl des richtigen Anbieters für Online- Backup und -Recovery beim Wechsel auf Windows 7 | Autonomy HP | Whitepaper | 04.09.2012 |
10 Gründe für Cloud-basierte Daten-Backups | Autonomy HP | Whitepaper | 04.09.2012 |
HP Data Protector - Deduplikation von Daten im gesamten IT-Netzwerk eines Unternehmens | Autonomy HP | Whitepaper | 04.09.2012 |
Wie die Rentabilität (ROI) von Online Backup und Recovery-Services messbar wird. | Autonomy HP | Whitepaper | 04.09.2012 |