Stammdaten sind der Lebensnerv eines Unternehmens - aber Inkonsistenzen können den Wert dieser Daten gewaltig mindern. Die meisten Betriebe wissen zwar um die Bedeutung widerspruchsfreier Stammdaten, kämpfen jedoch schwer damit, die Konsistenz zu gewährleisten und die Einhaltung eines zentralen Standards zu überwachen. Helfen können hier Referenz-Stammdaten. Sie machen operative Daten genauer, vereinfachen Synchronisation und Migrationsprojekte und verbessern die Effektivität der Daten. Dieses Whitepaper stellt einige wichtige Überlegungen für die Schaffung von Referenz-Stammdaten vor.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Cloud Integration: 4 wesentliche Empfehlungen | Talend | Whitepaper | 26.10.2011 |
Die nächste Datenmanagement-Welle | Talend | Whitepaper | 10.10.2013 |
Die Zusammenführung von ESB und Big Data | Talend | Whitepaper | 09.10.2013 |
Daten-Services: So vereinen Sie Daten- und Applikationsintegration | Talend | Whitepaper | 09.10.2013 |
Die Big Data Herausforderung: Wie Unternehmen große Datenmengen nutzen | Talend | Whitepaper | 09.10.2013 |