Hersteller:
COMPUTERWOCHE
Format: Whitepaper
Größe: 134 KB
Sprache: deutsch
Datum: 23.07.2005
Der Standard 802.11a/h ermöglicht die Daten-Übertragung mit bis 54 Mbit/s. Darin unterscheidet er sich nicht vom mittlerweile weit verbreiteten 802.11g, warum also ein neuer Standard? Die Antwort liegt in einigen Problemen des 802.11g Standards begründet. Hierbei sind zwei Einsatzszenarien zu unterscheiden. Zum einen der Einsatz im Außenbereich zur Kopplung von Netzwerken (Bridging) und zum anderen der Einsatz im Innenbereich.